Willkommen beim Reisemagazin Urlaubsbuddy.de 
rtitel

Die liebe Mitwirkungspflicht

Mehr als 17 Jahre Tourismus und Marketing zeigen, dass vieles passieren kann. 

Daher möchten wir gerne auf die liebe Mitwirkungspflicht hinweisen, die gerade im Tourismus sehr wichtig ist. 


  1. Achtet bitte bei der Eingabe Eurer Namen darauf, dass diese identisch sind mit der Eintragung in Eurem Personalausweis oder Reisepass. Sind dort Zweitnamen erfasst? dann müssen diese auch mit eingetragen werden.
  2. Kosenamen, Spitznamen, Doktortitel, ect. haben in der Buchung nichts verloren. Bitte trage immer nur alle Namen laut Pass ein. 
  3. Keine Sonderzeichen und auch keine Umlaute bitte in der Buchung eingegeben, diese werden von den Systemen der Airlines nicht erkannt. Habt Ihr z.B. ein Ö im Namen, dann schreibt bitte OE und aus einem ß werden in der Buchung bitte zwei SS.
  4. Auch die Email Adresse muss immer korrekt eingetragen werden. Denn alle Veranstalter senden mittlerweile die Reiseunterlagen per Email. Es kommt kein Postbote mehr, der farbenfrohe Reiseticket bringt. Prüft auch stets Euren Spam Ordner. Haltet Eure Email Adresse immer aktuell und teilt Änderungen bitte dem Servicecenter mit. 
  5. Haustiere muss man nicht als Reiseteilnehmer eintragen. Sondern alle Haustiere fallen immer unter den Passus "Sonderanmeldung". Sie müssen daher beim Hotel angemeldet werden bzw. bei der Airline. Bitte setzt nicht voraus, dass jedes Hotel Hunde willkommen heißt. Wir haben selbst Redaktionshunde und wissen daher, dass es viele Hotels gibt, die Hunde begrüßen. Aber leider nicht alle. Und egal wie klein der Hund ist, er muss immer angemeldet/ angefragt werden. 
  6. Das Reisebüro kann und darf Euch nicht über die jeweiligen Einreisebestimmungen eines Landes ausführlich aufklären. Bitte wendet Euch bei Fragen rund um Einreisedokumente stets an das jeweilige Konsulat oder auch das Auswärtige Amt in Deutschland. Hier findet Ihr immer die gültigen Bestimmungen. Ein fehlendes Visum kann Euch jede Urlaubsfreude nehmen und ist kein Grund um z.B. kostenfrei zu stornieren. 
  7. Wenn Ihr demnächst heiratet und Eure Flitterwochen erleben wollt, muss in der Buchung der Name eingetragen sein, welchen Ihr dann auch beim Reiseantritt im Pass stehen habt. Jede Namenskorrektur kann richtig viel Geld kosten. Bitte achtet daher darauf.  
  8. Ihr könnt die Anzahlung oder die Restsumme nicht fristgerecht überweisen? Dann kontaktiert immer umgehend das Servicecenter, denn Reisen sind hochwertige Güter und die Veranstalter gehen immer in die Vorleistung für Euch. Daher agieren sie zum eigenen Schutz sehr schnell und stornieren nach mehrmaliger erfolgloser Anmahnung Eure Reise prompt. Arbeitet daher immer mit dem Servicecenter zusammen. 
  9. Die AGBs aller Veranstalter findet Ihr hier: https://www.veranstalter-agb.de