Unterwegs im Tschechien
Aufgrund der regionalen Nähe ist Tschechien für unser Redaktionsteam immer schon ein sehr schönes Land. Ein Land mit rauen Charme, mit versteckter Schönheit. Mit Tschechien fühlt man sich in unserer Region einfach verbunden. Und wer einmal dieses Land bereist, der wird wissen warum wir es einfach mögen. Es ist die Vielseitigkeit, die Natur aber auch die Tradition, welche hier eine Heimat hat. Dabei ist das Schöne in Tschechien oft sehr einfach zu finden. Denn gerade die zahlreichen Kurorte lassen erahnen, welchen Charme dieses Land einst besessen hat und vielerorts auch wieder gekonnt über Jahrzehnte hinweg aufgebaut hat. Karlsbad wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, ebenso auch Marienbad und Franzensbad. Orte, die wir jeden Reisenden nur empfehlen können, zum Einstieg in den Urlaub in der tschechischen Republik. Kleiner Randfact: die Verwendung des Wassers der zahlreichen Quellen in den Kurorten ist bereits seit dem 14. Jahrhundert belegt.
Die schönsten Orte und Städte der tschechischen Republik? Natürlich ist die Landeshauptstadt Prag ganz vorne dabei. Die Goldene Stadt (aufgrund ihrer vielen Dächer, welche im Sonnenlicht golden leuchten) ist einzigartig. Wir lieben Prag schon von Kindesbeinen an und besuchen sie zu jeder Jahreszeit immer wieder gerne. Bekannte Rockgrößen geben hier die spektakulärsten Konzerte, viele bekannte Persönlichkeiten sind hier alljährlich zu Gast. Doch wahrlich liegt der Glanz der Stadt auf den zahlreichen Kulturschätzen die Prag zu bieten hat: eine prunkvolle Architektur, berühmte Spots wie die Burg Hradschin, dass goldene Gässchen, dass tanzende Haus, der Petrin Hügel, die Karlsbrücke, die unendlich vielen schönen Cafes und Restaurants, die Straßenmusiker, ... Ja, man kann gar nicht aufhören von Prag zu schwärmen, hier gibt es so viel...schaut es Euch an.
Prag ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Die Karlstein Burg; ca. 30km von Prag entfernt
Als zweitgrößte Stadt nach der Hauptstadt ist Brünn aufgrund der schönen, gut erhaltenen Architektur mit seinem modernen, lebendigen Flair besonders bei jungen Reisenden sehr beliebt geworden. Hier finden das ganze Jahr zahlreiche Events und Veranstaltungen statt. Brünn ist touristisch noch nicht so erschlossen und so populär wie Prag, aber man kann sich diese Stadt durchaus auf die eigene Bucketliste setzen.
Eine der schönsten Städte ist Český Krumlov , auch bekannt als Krumau an der Moldau. Mitten im Sumava Nationalpark gelegen, wird Krumau oft noch als Dorf bezeichnet, denn es ist klein und familiär. Herzlich und weltoffen. Zum Rosenfest jedes Jahr deutlich wird aber immer sehr deutlich, dass Krumau schon lange einen internationalen Bekanntheitsgrad hat. Die Altstadt ist wunderschön, zählt zum Unesco Weltkulturerbe und hat den besten mittelalterlichen Stadtkern Europas.
Immer wieder schön, immer wieder herzhaft würzig und vor allem flüssig ist ein Besuch in der Bierstadt Pilsen. Weit über die Grenzen hinaus kennt und schätzt man das Pilsner Urquell. In dieser Stadt, die mit einer farbenfrohen Kulisse den Besucher empfängt, dreht sich vieles um das Bier. Auch im Wellnessbereich: Bierbäder gehören hier oft zum Hotelangebot und sind eine Wohltat für die Haut. Das Stadtzentrum ist historisch geprägt, die Kathedrale sowie das Museum absolut sehenswert. Schön ist auch der Pilsner Zoo mit seinem Dinosaurier Park. Pilsen ist auch gut geeignet für einen Familienurlaub.
Das kleine Bauerndorf Holašovice (auf deutsch Hollschowitz) gehört zum Weltkulturerbe und ist ein Ort, der sich seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert kaum verändert hat. Hier wohnen seit jeher Bauern, die typisch tschechischen Kolchosen sind heute noch zu sehen. Einige bekannte tschechische Filme wurden in dieser historischen Kulisse gedreht und wer hier ist, darf sich auf keinen Fall ein Mittagessen beim Dorfwirt entgehen lassen.
Und zum Schluss, unser persönlicher Tipp:
einer der für uns schönsten Grenzübergänge ist immer noch Bayerisch Eisenstein. Denn einmal über die Grenze gekommen, beginnt der Zauber des tschechischen Sumavas. Markt Eisenstein ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und hat ein Café, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. In Prasily hingegen kann man die beste Knoblauchsuppe genießen und zu jeder Zeit sich nach einer ausgiebigen Wanderung stärken.