Willkommen beim Reisemagazin Urlaubsbuddy.de 
rtitel

Willkommen in Japan- Faszination von Land und Kultur

Der Urlaubsbuddy Schnellcheck für Japan:

Die Eckdaten zur Japan Reise: 

  • Ganzjahres Reiseziel
  • Sprache: Japanisch, Englisch
  • Religion: Shinto und Buddhismus
  • Trinkgeld: in Japan nicht üblich
  • Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
  • Dazwischen ist die Smog Belastung enorm
  • Juni bis August ist es sehr heiß
  • Besonders beliebt ist die Kirschblütenzeit im März
  • Einreise: Reisepass + Visum; Nachweis einer Reiseversicherung

Daten rund um Japan: 

  • Japan liegt östlich vom asiatischen Festland,
  • etwa auf gleicher Höhe mit Nord- und Südkorea.
  • Weitere Nachbarn sind China, Taiwan und Russland.
  • Japan besteht aus vier Hauptinseln: Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu; Honshu nimmt 61 Prozent der Gesamtfläche ein.
  • Flugzeit: Direktflug min.11h/ zumeist mit Zwischenstopp ca. 15h
  • kürzeste Strecke: 12.721,01 km
  • Zeitverschiebung: +8h
  • Bewohnerzahl: ca. 125,5 Millionen
  • Fläche: 377.975 km²

Japan ist: 

  • Kulturell unheimlich interessant; man findet in Japan neben alten Tempelanlagen hochmoderne Skydancer/Hochbauten
  • Essen ist in Japan ein fester Bestandteil der Lebenskultur
  • Naturell muss man den berühmten Mount Fuji gesehen haben unden Arashiyama Bambuswald besucht haben
  • Japan ist der Spot für alle Manga und Anime Liebhaber
  • Tipp: vor Ort unbedingt den Japan Railpass besorgen; dieser erlaubt ein unbegrenztes Nutzen von Bussen und Zügen


Willkommen in Japan, in einer der spannendsten Destinationen der Welt


Wo sollte das Hotel in Tokyo sein?

  • Kulturinteressierte sollten den Stadtteil Asakusa und Ueno bevorzugen
  • Junge Reisende sind im Stadtteil Akihabara, Shibuya und Harajuku gut beraten
  • Wer einkaufen möchte, der ist im Stadtteil Ginza und Odaiba gut aufgehoben
  • Nachteulen fühlen sich in Shinijuka, Roppongi und Shibuya wohl

Wie lange muss man für Japan planen?

  • Tokyo sollte man mit 3- 5 Tagen Aufenthalt kalkulieren.
  • Kyoto wäre mit 2-3 Tagen optimal
  • Osaka kann man in 2-3 Tagen wunderbar erleben
  • Hiroshima sollte mit 2 Tagen kalkuliert werden
  • Rundreisen sind in Japan wirklich empfehlenswert
  • man kann geführte Touren buchen, aber Japan kann auch hervorragend aufgrund der guten Infrastruktur eigenständig erkundet werden

Das ist so typisch Japan: 

Japan - das Land der Automaten: man findet sie wirklich überall. Und sie sind mit allen erdenklichen gefüllt: Kaffee, Süßwaren, Suppen, Bier, Sake- alles ist in Automaten erhältlich.
Witziger FunFact:
KitKat- ist in Japan unglaublich beliebt. Der Schoko- Keksriegel auch Deutschland ist in Japan ein Glücksbringer. Denn das japanische Pendant zum Satz „Du schaffst das“ klingt so ähnlich wie KitKat ausgesprochen. Automaten mit KitKat findet man daher wirklich überall. Egal wie klein der Ort ist


Dass muss man in Tokyo sehen

  1. Nikko- die Bunten Tempel der Berge
  2. die 5 Fuji Seen
  3. Yokohama- die größte Chinatown
  4. Fuji Hakone Izu- der Nationalpark
  5. Miyashita Park
  6. Shibuya Sky
  7. Scramle Square
  8. Tokyu Plaza
  9. Nationalstadion und olympisches Museum
  10. Akihabara- das Zentrum der Manga Kultur

Die Spots in und bei Kyoto:

  1. Adashiyama Bambuswald
  2. Nara- die ehemalige Hauptstadt
  3. Uji- das Zentrum des Tees
  4. Kinosaki- die Stadt der 7 Onsen
  5. Philosophenweg
  6. Burg Nijo
  7. Kiyomizudera Tempel
  8. Kyoto ist die ehemalige Hauptstadt Japans und war Sitz des Kaisers
  9. Kyoto zählt zum Weltkulturerbe
  10. Kyoto ist das Zentrum der Geisha Kultur

Die Osaka MustDo´s:

  1. Aussichtsplattform des Umeda Sky Buildings besuchen
  2. die Neonlichter bei Dotonborri
  3. Burg Osaka
  4. das Ausgehviertel Shinsekai
  5. der Katuso-ji Tempel
  6. Osaka gilt als Hauptstadt des Streetfoods Japans


Die Spots in Hiroshima

  1. Friedenspark mit Museum
  2. Burg Hiroshima
  3. Miyajima Schrein
  4. viele herrliche Wanderwege
  5. Übernachtung im Ryokan, das landestypische Gasthaus