Willkommen beim Reisemagazin Urlaubsbuddy.de 
rtitel

Babymoon Reisen- bevor ein neuer Lebensabschnitt beginnt....

 

Reisen während der Schwangerschaft werden immer beliebter. Denn gerade im Urlaub kann man sich wunderbar erholen und Kraft tanken für die Geburt und auch für die Umstellung auf das Leben mit Kind. Früher bezeichnete man die erste gemeinsame Reise mit dem Kind nach der Geburt als Babymoon Reise. Doch gerade diese besondere Zeit möchten immer mehr Familien lieber in der eigenen, vertrauten Umgebung erleben. Das erste zarte Lallen, das erste Lächeln und die ersten Krabbelversuche - das möchte man doch lieber zu Hause erleben. Deshalb schätzen immer mehr werdende Mütter einen Urlaub vor der Geburt.

Denn dann kann man noch einmal gemeinsam mit dem Partner die Ruhe vor der wunderbaren Ankunft des Babys erleben, man kann noch einmal ganz Paar sein. Bevor man dann endlich das "Eltern-sein" erleben darf. Noch einmal traute Zweisamkeit und Harmonie erleben, bevor es in einen neuen Lebensabschnitt geht. Für viele werdende Eltern ist es wichtig, im Babymoon vor allem Ruhe und Entspannung zu erleben. Deshalb entscheiden sich die meisten für ein europäisches Reiseziel. Denn natürlich spielt auch der Sicherheitsfaktor beim Babyboom eine große Rolle. Schließlich möchte man bei vorzeitigen Wehen gut versorgt sein. Außerdem fürchten viele zu hohe Temperaturen oder auch das lange Sitzen bei einer Fernreise.

Besonders beliebt für den Babymoon sind daher natürlich Ziele, die man selbst ansteuern kann, wie zum Beispiel Österreich oder auch Dänemark. Der Strand vor der Haustür, gerade an der Ostsee lässt es sich wunderbar entspannen. Auch die Wellness-Angebote in Österreich oder auch in der Schweiz sowie in Tschechien ermöglichen einen wirklich erholsamen Babymoon. Wer hingegen fliegen möchte, der wählt gerne einmal die Kanaren, Mallorca oder auch Madeira. Denn gerade diese Klimazonen eignen sich hervorragend zum Entspannen und Erholen. Hier werden die eigenen Energiereserven wieder aufgefüllt und man kann frisch und munter durchstarten.

 

Auch eine Kreuzfahrt ist für werdende Eltern nicht generell ausgeschlossen. Denn auch Kreuzfahrtschiffe sind für alle Belange der Schwangerschaft bestens ausgestattet. Zu beachten ist lediglich, dass die Schiffsatmosphäre werdenden Müttern manchmal ganz schön zusetzt.


Als kleiner Tipp: Die beste Reisezeit liegt erfahrungsgemäß zwischen der 18. und 24. Schwangerschaftswoche. Dann sind die meisten Übelkeitsattacken oft schon vorbei und das Bäuchlein lässt noch mehr Aktivitäten zu. Generell sollte man natürlich vor der Reisebuchung mit dem Hausarzt sprechen, ob eine Reise/ein Flug in Ordnung ist. Hier kann man sich auch gleich erkundigen, ob z.B. Aktivitäten wie Aquajogging, Yoga, Dampfbad oder Wellnessmassagen in Anspruch genommen werden können. Denn es wäre doch schade, wenn solche offenen Fragen das Babymoon-Erlebnis vor Ort einschränken.